PlattenkritikenPressfrisch

FEANOR – Hellhammer

2025 (No Remorse Records) - Stil: Heavy Metal

FEANOR melden sich nach vier Jahren mit ´Hellhammer´ zurück. Dabei zeigen sich die Argentinier nach wie vor im True Metal gefangen als auch in einer internationalen Besetzung: Mike Stark (Schweden, ex-STEEL ATTACK) liefert die kraftvollen Vocals, Thilo Herrmann (Deutschland, ex-RISK, ex-GRAVE DIGGER) und EV Martel (Brasilien) zerlegen die Gitarren und Diana Boncheva (Südkorea) veredelt die Songs mit ihrer Violine. Unterstützt von Gästen wie Ross The Boss (ex-MANOWAR), David Shankle (ex-MANOWAR) und Piet Sielck (IRON SAVIOR) strahlt das Album, das in Produktion und Aufwand beeindruckt, als internationales Metal-Monument.

Die ersten Tracks preschen sofort voran. ´Sirens Of Death´ ist eine energische Power Metal-Explosion, mit treibenden Drums, prägnanten Gitarrenriffs und mitreißende Chören, die sofort ins Ohr gehen. ´Bad Decisions´ legt nochmal nach, hier brillieren die Gitarren im Dialog, Stark zeigt seine stimmliche Vielseitigkeit zwischen rauen Vocals und hohen, klaren Tönen, unterstützt von pompösen Chören. Der Titelsong ´Hellhammer´ ist ein Midtempo-Brocken mit einem packenden Refrain, kraftvoll, hörenswert, aber vielleicht auch etwas vorhersehbar, während ´Remember The Fallen´ nach epischer Tiefe strebt.

Denn die wahren Höhepunkte des Albums liegen in den epischen Stücken. ´The Epic Of Gilgamesh Pt 2´ überzeugt mit Piano, Violine, Gastvocals und erzählerischer Vielfalt, indes ´The Ballad Of Beren And Luthien´ cineastisch ins erste Zeitalter Mittelerdes entführt, ein aufwendiges Arrangement aus Erzähler, Duetten, orchestralen Momenten und epischen Harmonien, das beeindruckt. Zwischendurch, etwa bei ´H.M.J.´, verliert die Platte ein wenig den Fokus; die RUNNING WILD-Hommage ist charmant, wirkt im Albumfluss aber leicht deplatziert.

Handwerklich brillieren FEANOR, die Gitarrenarbeit von Herrmann und Martel ist sauber, kraftvoll und variabel, die Chöre sitzen, die Drums drücken und treiben die Songs voran. Die Mischung aus schnellen Riffs, Midtempo-Hymnen und Balladen funktioniert größtenteils, doch nicht jeder Track bleibt im Gedächtnis. Letztlich ist ´Hellhammer´ ein kraftvolles Heavy-/Power Metal-Album, das Epik, internationale Gäste und starke Produktion vereint. FEANOR zeigen Erfahrung, Leidenschaft und handwerkliches Können. Für True Metal-Fans gibt es reichlich Stoff zum Headbangen, cineastische Momente und hymnische Höhepunkte.

(7,5 Punkte)

https://www.facebook.com/feanorband

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"