PlattenkritikenPressfrisch

POWER OF OMENS – Demo Days

1996•97/2025 (Arkeyn Steel Records) - Stil: Progressive Metal

San Antonio, Texas, 1994. Eine Handvoll junger Musiker beschließt, den Pfad des Progressiven und Technischen nicht nur zu betreten, sondern zu verwandeln. POWER OF OMENS sind von Anfang an mehr als nur eine weitere Prog Metal-Band. Sie erschaffen eine Klangwelt, die ebenso visionär wie kompromisslos ist. Zwei Alben sollten folgen, die in Sammlerkreisen längst Kultstatus besitzen: ´Eyes Of The Oracle´ (1998) und ´Rooms Of Anguish´ (2003). Doch bevor diese Meisterwerke die Bühne betraten, entstanden zwei Demotapes, die nun, Jahrzehnte später, dank “Arkeyn Steel Records” auf ´Demo Days´ in würdiger Form erstrahlen.

Beide Demos – das erste aus dem Jahr 1996, das zweite von 1997 – zeigen eine Band in rasender Entwicklung. Bereits hier ist die Handschrift unverkennbar. Verschachtelte Rhythmen, ungerade Takte, Melodien voller Sehnsucht, epische Spannungsbögen, die jeden Hörer umfangen. ´Demo Days´ ist somit kein bloßes Archivalbum, sondern ein Dokument, das den Ursprung einer Legende atmet. Nun auf 500 handnummerierten Exemplaren, remastered von Kostas Scandalis in den “Infinity Studios”, Thessaloniki, mit neuem Artwork, Lyrics und bislang unveröffentlichten Fotos. Ein Traum für Kenner, ein Geschenk für Entdecker.

Das ´Demo 1997´ eröffnet die Sammlung und stellt gleich vier Stücke vor, die nahezu unverändert auf dem Debütalbum erscheinen sollten: ´Alone I Stand´, ´The Naked Mind´, ´Word On A Line´ und ´The Quest´. Schon hier erhebt sich Chris Salinas’ Stimme, schneidend und doch voller Gefühl, als prophetisches Organ einer Band, die sich über Konventionen hinwegsetzt. ´Word On A Line´ entfaltet sich als Mini-Sinfonie aus klirrenden Keyboards, pulsierendem Bass und einer emotionalen Gesangsdarbietung, die den Atem raubt. ´Alone I Stand´ thront als stolzes Bekenntnis, getragen von markanten Bassfiguren und einer Melodie, die sich unauslöschlich ins Gedächtnis brennt. Mit ´The Naked Mind´ beginnt die Reise ins Abgründige, während ´The Quest´ als kurzes, fast liturgisches Zwischenspiel dient. Und dann ´Only A Dream´, das fast verlorene Juwel dieser Sammlung, erst zum zweiten Album wieder aufgenommen, ein Stück voller Entrückung, wie ein Traum, der kurz aufflackert und verschwindet.

Das ´Demo 1996´ atmet eine andere Aura, ist roher, ungeschliffener, aber ebenso faszinierend. Hier finden wir ´Time´, dieses Monument der Vergänglichkeit, noch kantiger, doch bereits durchdrungen von jenem magischen Wechselspiel aus Glocken, Gitarren und rhythmischer Uhrwerks-Präzision, das später zur Ikone wurde. ´The Fall´ entfaltet sich auch hier als zwölfminütiges Drama zwischen leisen Akustikmomenten und aufschreiender Melodik. Ein Werk, das in seiner frühen Form fast noch verletzlicher wirkt. Dazu gesellen sich drei Stücke, die es nicht auf das Debüt schafften: ´Rooms Of Anguish´, das hier aber als düstere Vorahnung pulsiert, ´Eyes Of The Oracle´, Namensgeber des Debüts, und schließlich ´The Unanswered Question´, kaum anderthalb Minuten, aber von solcher Intensität, dass es wie ein verschlüsselter Schlüssel zu allem wirkt, was die Band erschaffen hat.

´Demo Days´ zeigt damit die ganze Spannweite von POWER OF OMENS und “Arkeyn Steel Records” erfüllt mit dieser Veröffentlichung nicht nur einen Sammlertraum, sondern öffnet ein Portal in die Frühzeit einer Band, die Prog Metal neu definierte. Denn die Musik von POWER OF OMENS war stets mehr als nur Klang. Sie war Vision, Hingabe, Offenbarung. ´Demo Days´ erlaubt uns, diesem Traum im Entstehen beizuwohnen. Es ist, als stünde man am Fuß eines Berges, der später zum Olymp wurde. Und auch heute, drei Jahrzehnte später, klingt dieser Aufstieg so hingebungsvoll und emotional, dass er nichts von seiner Strahlkraft verloren hat. POWER OF OMENS waren – und bleiben – einzigartig.

(Klassiker)

VÖ: 17. Oktober 2025
Limitierung: 500 handnummerierte Exemplare
Remastering: Kostas Scandalis, Infinity Studios, Thessaloniki, Griechenland
Extras: Neu gestaltetes Artwork, bisher unveröffentlichte Fotos, Lyrics im Booklet

Tracklist:

Alone I Stand (Demo 1997)
The Naked Mind (Demo 1997)
Word on a Line (Demo 1997)
The Quest (Demo 1997)
Only a Dream (Demo 1997)
Time (Demo 1996)
The Fall (Demo 1996)
Rooms of Anguish (Demo 1996)
Eyes of the Oracle (Demo 1996)
The Unanswered Question (Demo 1996)

Bestellen & weitere Infos:
Demo Days bei SteelGallery
Arkeyn Steel Records Homepage

Offizielle Promo-Videos:
Alone I Stand HD
Only A Dream HD

Facebook: PowerOfOmens


(VÖ: 17.10.2025)

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"