PlattenkritikenPressfrisch

AEROSTATION – Rethink

2025 (Independent Artist Records/Just For Kicks Music) - Stil: Prog Rock

Sieben Jahre nach ihrem selbstbetitelten Debüt melden sich AEROSTATION zurück, dieses italienisch-französische Power-Trio ohne Gitarristen, aber mit einem schier unerschöpflichen Ideenfundus, der das Klangbild moderner Rockmusik um einige frische Farben erweitert. Das Line-up ist dabei so kompakt wie markant: Alex Carpani, ein musikalischer Tausendsassa zwischen Komposition, Keyboard- und virtueller Gitarren-Architektur, Gesang und Produktion – steht gemeinsam mit Schlagzeug-Ikone Gigi Cavalli Cocchi und dem international erprobten Bass-Schwergewicht Jacopo Rossi auf der Brücke dieses progressiven Raumschiffs. Drei Musiker und tonnenweise Energie.

Was AEROSTATION schon auf dem Debüt angedeutet haben, treiben sie bei ´Rethink´ auf die Spitze. Sie verschmelzen Alternative Rock, Crossover-Prog, Hard Rock, Elektronik, feine Popschattierungen und ambiente Andeutungen zu einem Trip durch das Unbekannte.

´Rethink´ startet mit ´The Dive´, einem kurzen, einminütigen Eintauchen ins Unbekannte. Dann reißt ´A Distant Cry´ die Triebwerke auf. Der Song treibt mit einer fiebrigen Spannung voran. ´Life Is Calling´ packt diesen Schwung, legt einen brodelnden Bass darunter und lässt Carpani darüber gleiten.

Mit ´Meet Me At The End Of The World´ verwandeln sich AEROSTATION kurz in apokalyptische Poeten. Eine fast rappende Passage taucht überraschend zwischen hymnischen Refrains auf. ´The Wait Is Over´ wiederum schwebt anfangs psychedelisch, bricht dann aber auf in einen vielschichtigen, modernen Rocksong.

´Drive My Soul´ bringt danach pure kinetische Energie. ´Life Is Too Short´ lässt die Zeit kurz gefrieren, bevor ´Fly Over Me´ wie ein sanfter, aber entschlossener Flügelschlag der Hoffnung darüber streicht.

´Soulshine´ lebt von einem dichten Elektronikteppich, ausufernder Dynamik, flirrenden Keyboard-Soli und einer emotionalen Gesangsleistung. ´Run As The Sun Goes Down´ treibt dann das Gaspedal wieder in den Boden, ehe ´Messiah´ den epischen, düsteren, fast sakralen Abschluss markiert.

Inhaltlich kreist das Album dabei um den Mut, das eigene Leben, die eigenen Prioritäten und Beziehungen neu zu denken sowie die eigene Spiritualität in neue Räume zu entlassen.

AEROSTATION spielen progressiv im besten Sinn, ohne sich von der Vergangenheit bremsen zu lassen. Dass diese drei Musiker aus völlig unterschiedlichen Ecken kommen, spürt man in jeder Note. Sie denken Rock nicht als Genre, sondern als Terrain, das neu erschlossen werden will.

Wer progressive Rockmusik liebt, die keine Angst vor großen Melodien und modernen Sounds hat, wird hier fündig. Und wer es nicht glaubt, sollte sich dieses Trio anhören und seine Vorurteile überdenken. Denn genau darum geht es hier: Rethink.

(8,5 Punkte)

https://www.facebook.com/aerostationband/

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"