
HOTLINE TNT – Raspberry Moon
2025 (Third Man) - Stil: Shoegaze/Indie Rock/Garage Rock
Deutlich nachdenklicher, als der explosive Bandname es vermuten lässt, ist das neue Album ´Raspberry Moon´ der New Yorker Shoegaze-Spezialisten HOTLINE TNT geworden.
Das Nachfolgewerk zum Überraschungs-Hit ´Cartwheel´ ist einmal mehr ein kraftvolles Statement der Hoffnung, eingehüllt in eine Decke aus lebendigem Garagen Rock, mit starken Indie Rock-Vibes und eben ihrer Dream Pop-Attitüde als Kernkompetenz.
´Raspberry Moon´ wurde im Gegensatz zum Vorgänger nicht solo von Band-Mastermind Will Anderson aufgenommen, sondern erstmals im Bandkollektiv. Die Instrumentierung wirkt dadurch schwerer und detailreicher und verstärkt die emotionalen Untertöne, die sich durch das gesamte Album ziehen.
Schon die erste Hälfte des Albums ist ein geschlossenes Statement, das ganz und gar auf dem Shoegaze-Schwung von ´Cartwheel´ aufbaut. Der Opener ´Was I Wrong?´, ein Song über Verlust und Erinnerung, wirkt mit seinen kraftvollen Riffs und Andersons emotionalem Gesang irgendwie erhebend, und das darauf folgende, von Synthesizern getriebene Instrumentalstück ´Transition Lens´, gibt einen Vorgeschmack auf den erweiterten Sound der Band.
Wenn die erste Hälfte so ziemlich genau das liefert, was sie eben am besten können, so werden in der zweiten Hälfte die stilistischen Wendungen deutlicher. ´Break Right´ etwa zeigt mit seinem präzisen Gitarrenanschlag eine vergleichsweise sanftere Seite von HOTLINE TNT und nimmt den Hall heraus. Dennoch gibt es reichlich kraftvolle Momente, in die man sich regelrecht verbeißen kann, wie beispielsweise das donnernde Riff, das ´The Scene´ eröffnet.
Der rauchige, DIY-Charme der vier New Yorker mag früher ein Verkaufsargument gewesen sein, allerdings ist das nur ein Aspekt dessen, was diese Band so besonders macht.
(8 Punkte)